Himalaya Cystone ist ein traditionelles ayurvedisches Kräuterergänzungsmittel, formuliert mit einer Mischung aus acht sorgfältig ausgewählten Pflanzenstoffen. Diese einzigartige Kombination mit bekannten Kräutern wie Shilapuspha, Phyllanthus niruri, Indischem Krapp (Manjistha) und Gojiva basiert auf jahrhundertelanger Tradition. Cystone bietet eine einfache und natürliche Möglichkeit, diese Pflanzenstoffe in Ihren Alltag zu integrieren. Dank seiner praktischen Tablettenform fügt es sich nahtlos in einen ausgewogenen Lebensstil ein, der auf allgemeines Wohlbefinden ausgerichtet ist.
Hauptmerkmale
- Traditionelle ayurvedische Formel mit acht pflanzlichen Inhaltsstoffen
- Beinhaltet Shilapuspha, Steinbrecher (Phyllanthus niruri) und Indischer Krapp (Manjistha)
- Manjistha und Gojihva werden im Ayurveda traditionell geschätzt
- Praktische Tablettenform für die einfache tägliche Einnahme
- Unterstützt eine natürliche und ausgewogene Wellness-Routine
Wie verwendet man Himalaya Cystone?
Nehmen Sie zweimal täglich eine Tablette zu den Mahlzeiten ein. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie die Tablette regelmäßig als Teil Ihrer täglichen Wellness-Routine.
Himalaya Cystone Kräutertabletten.
Kräuterpräparat
Zusammensetzung pro Tagesdosis von 4 Tabletten
Extrakte Didymocarpus pedicellata 260 mg Saxifraga liqulata 196 mg Achyranthes aspera 64 mg Onosma bracteatum 64 mg Rubia cordifolia 64 mg Vernonia cinerea 64 mg Cyperus scariosus 64 mg Pulver Hairul yahood bhasma 64 mg Shilajeet (gereinigt) 52 mg
Hilfsstoffe
Mikrokristalline Cellulose, Natrium, Carboxymethylcellulose, Magnesiumstearat, Crospovidon, kolloidales Siliciumdioxid.
Verwendung
2 Tabletten, 2-3 mal täglich.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.
Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Sofern auf dem Etikett nichts anderes angegeben ist, in einem trockenen, geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur lagern.